Indigene Welten

taline
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitmachen

Kategorie: "Termine"

November 15, 2015

Vortrag/Diskussion: Chevron - Das „Tschernobyl des Amazonas“

Von he., prwa in
Termine, Aktion, Bedrohung

Der Ölmulti Texaco hat nach der Ölförderung im ecuadorianischen Regenwald ein Desaster hinterlassen. Riesige Land- und Wasserflächen sind durch mehr als 60 Milliarden Liter giftiges Abwasser, 64 Millionen Liter ausgelaufenes Rohöl, Giftmüll und durch das Abfackeln von Gas stark verseucht. 30 000 Menschen sind betroffen, davon mehrere indigene Völker.

Ganze Geschichte »

Einen Kommentar hinterlassen »
  • 1
  • 2

Recent Posts

  • einszweidrei-test
  • Tagung: Zukunft mit indigenen Völkern Lateinamerikas
  • Vortrag/Diskussion: Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
  • Glossar - Begriffe
  • Die Rechte der indigenen Völker in Brasilien
  • Rechte indigener Völker in Indonesien
  • Indigene Welten bedroht
  • Indigene Rechte in Peru
  • Indigene
  • Film im Maxim: AGROkalypse – Der Tag an dem das Gensoja kam

Neueste Kommentare

  • emily am Film im Maxim: AGROkalypse – Der Tag an dem das Gensoja kam

Suche

  • Hintergrund / Indigene Welten
  • Bedrohung
  • Aktion
  • Länder
  • Literatur, Filme
  • Termine
  • Glossar
  • Kommentar
  • Uncategorized

Stichworte

demo Holzhandel intro Jagd Landrechte Landwirtschaft Palmöl Rohstoffe Soja Sozialstruktur Sprache Staudamm Wirtschaft

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare
More on RSS

'Indigene Welten' ist ein Projekt von
Pro REGENWALD e.V.

Frohschammerstr. 14
80807 München

Tel: 089-359 8650
Fax: 089-359 6622

Email: info@pro-regenwald.de
Web: www.pro-regenwald.de



Impressum, Disclaimer || Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: Pro REGENWALD
IBAN: DE84 7002 0500 0008 8195 00
BIC: BFSWDE33MUE

Spenden sind steuerlich absetzbar

Pro REGENWALD e.V. ist vom Finanzamt München für Körperschaften (St.Nr. 143/220/60239) als gemeinnützig anerkannt

Die Website 'Indigene Welten' ist im Rahmen eines gleichnamigen Projekte entstanden. Es wurde in den Jahren 2015 und 2016 gefördert von:



Anmelden

Ein Projekt von Pro REGENWALD
2015-12 zuletzt aktualisiert 2025, © Pro REGENWALD • Kontakt • Hilfe • b2evo