Indigene Welten

taline
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitmachen
  • « Tagung: Zukunft mit indigenen Völkern Lateinamerikas
  • Glossar - Begriffe »

Vortrag/Diskussion: Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien

Eingetragen von he., prwa am April 24, 2017 in
Termine, Bedrohung


Guarani auf dem Weg nach München

Als Repräsentant der Guarani ist Cacique (Häuptling) Ládio Veron auf Europatour. Er will über die aktuelle Lage und die Auswirkungen des internationalen Agrargeschäfts berichten sowie ein Unterstützungsnetzwerk aktivieren.

Die Guarani sind die größte indigene Gruppe Brasiliens, sie leben an der Grenze zu Paraguay. Seit Ankunft der ersten Siedler in der Region leiden sie unter sozialer Exklusion, Zerstörung ihres Lebensraums und direkter Gewalt gegen sie. Heute lebt die Mehrheit in kleinen, isolierten Reservaten, häufig weit entfernt von ihrem Herkunftsland, oder in Baracken am Straßenrand.

Seit Agrarunternehmen die Region als Anbaugebiet für Soja und für die Rinderzucht entdeckt haben, entwickelte sich ihre Situation besonders dramatisch. Zahlreiche Anführer wurden getötet und Siedlungen zerstört. Die Folgen sind die Unterernährung von Kindern, eine der höchsten Selbstmordraten weltweit und der zermürbende Kampf ums Überleben.

Veranstaltung:Vortrag/Diskussion: Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
Datum:05.05.2017
Zeit:19 Uhr
Ort:

EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München

Kleiner Saal 211+212

Veranstalter:

Casa do Brasil, FIAN, Gesellschaft für bedrohte Völker, Lateinamerika-AK im Nord-Süd-Forum, Pro REGENWALD

Vortrag auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Recent Posts

  • einszweidrei-test
  • Tagung: Zukunft mit indigenen Völkern Lateinamerikas
  • Vortrag/Diskussion: Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
  • Glossar - Begriffe
  • Die Rechte der indigenen Völker in Brasilien
  • Rechte indigener Völker in Indonesien
  • Indigene Welten bedroht
  • Indigene Rechte in Peru
  • Indigene
  • Film im Maxim: AGROkalypse – Der Tag an dem das Gensoja kam

Neueste Kommentare

  • emily am Film im Maxim: AGROkalypse – Der Tag an dem das Gensoja kam

Suche

  • Hintergrund / Indigene Welten
  • Bedrohung
  • Aktion
  • Länder
  • Literatur, Filme
  • Termine
  • Glossar
  • Kommentar
  • Uncategorized

Stichworte

demo Holzhandel intro Jagd Landrechte Landwirtschaft Palmöl Rohstoffe Soja Sozialstruktur Sprache Staudamm Wirtschaft

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare
What is RSS?

'Indigene Welten' ist ein Projekt von
Pro REGENWALD e.V.

Frohschammerstr. 14
80807 München

Tel: 089-359 8650
Fax: 089-359 6622

Email: info@pro-regenwald.de
Web: www.pro-regenwald.de



Impressum, Disclaimer || Datenschutz

Spendenkonto

Kontoinhaber: Pro REGENWALD
IBAN: DE84 7002 0500 0008 8195 00
BIC: BFSWDE33MUE

Spenden sind steuerlich absetzbar

Pro REGENWALD e.V. ist vom Finanzamt München für Körperschaften (St.Nr. 143/220/60239) als gemeinnützig anerkannt

Die Website 'Indigene Welten' ist im Rahmen eines gleichnamigen Projekte entstanden. Es wurde in den Jahren 2015 und 2016 gefördert von:



Anmelden

Ein Projekt von Pro REGENWALD
2015-12 zuletzt aktualisiert 2025, © Pro REGENWALD • Kontakt • Hilfe • Social CMS